Unterrichts- und Fächerorganisation
Übersicht der Kurse und Unterrichtseinheiten pro Woche: S1 bis S3, mit dazugehörigem Glossar.
Fach | S1 | S2 | S3 |
L1 | 5 | 5 | 4 |
MAT | 4 | 4 | 4 |
L2 | 5 | 4 | 4 |
L3 | 2 | 3 | 3 |
PE | 3 | 3 | 3 |
REL/MOR | 2 | 2 | 2 |
SCH | 3 | 3 | 3 |
SCI | 4 | 4 | 4 |
LAT | 2 | 2 | |
ART | 2 | 2 | 2 |
MUS | 2 | 2 | 2 |
ICT | 1 | 1 | 2 |
GRO | 2 | 2 | 2 |
ONL | 2 | 2 | 2 |
Gesamt | 33 oder 35 | 33 oder 35 | 31 oder 33 |
Kürzel | Bedeutung |
ART | Kunsterziehung |
PE | Sport |
GRO | Altgriechisch für Schüler mit EL erste Sprache |
ICT | Informatik |
L1 | Sprache 1 |
L2 | Sprache 2 |
L3 | Sprache 3 |
LAT | Latein |
MAT | Mathematik |
MOR | Nicht-konfessioneller Moralunterricht |
MUS | Musikerziehung |
ONL | Andere Landessprache |
REL | Religion |
SCH | Humanwissenschaften |
SCI | Integrierte Naturwissenschaften |
Wahlfächer
- S1 Kein Wahlfach
- S2 Latein wahlfrei
- S3 ICT und Latein wahlfrei, die Schüler dürfen nur eines der beiden Wahlfächer wählen.
- Die Unterrichte GRO und ONL, die sich nicht an alle Schüler richten, werden weiterhin den besonderen Bestimmungen für diese Fächer entsprechend organisiert
Für mehr Informationen folgen Sie bitte den Link zu den Lehrplänen.
ESF Informationen über die Fächerwahl in S3 für S4 und S5 (auf Englisch)
ESF Informationen über die Fächerwahl in S5 für S6 und S7 (auf Englisch)
Simulationsprogramm für die S6/S7 Fächerwahl (Excel): EN | FR
ESF Information über Latein (viersprachig)
Formulare für die Fächerwahl