Herzlich willkommen auf der Webseite der Europäischen Schule Frankfurt

Die Europäischen Schulen sind offizielle Bildungseinrichtungen, die in den 1950er Jahren gegründet wurden und gemeinsam von den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beaufsichtigt/mitgetragen werden. Sie sind öffentlich-rechtliche Schulen in den jeweiligen Sitzländern. Die Europäische Schule Frankfurt (ESF) ist eine der 13 Schulen in sechs Ländern (Belgien, Deutschland,  Italien, Luxemburg, Niederlande und Spanien) und wurde im Jahre 2002 eröffnet.

Die Schule bietet Bildung von höchster Qualität von der Vorschule bis zum Abitur (European Baccalaureate) in einem multikulturellen und vielsprachigen Umfeld.

 



Aktuelles


La España del Quijote en autobús

Los alumnos de S6 L1 de Español, con su profesor Bernardo Arocas, viajamos a España para asistir a la representación teatral “El retablo de la maravillas”, un entremés de Miguel de Cervantes. El escenario fue la ciudad de Almagro, en la provincia de Guadalajara, que conserva uno de los corrales de Comedias del teatro del Barroco.

Weiterlesen / to read on


Maths Sans Frontières 2023

Nous avons le plaisir d'annoncer que les quinze élèves de S4 section française ont remporté le premier prix du concours mathématiques international Maths Sans Frontières 2023, dans la catégorie "Classe de troisième (S4)" parmi 53 classes francophones participantes ! 

Weiterlesen / to read on


Frühstück in der Vorschule mal anders

Zum Abschluss des Language Awareness Projektes trafen sich alle Vorschulkinder der ESF zum Singen und Tanzen in der großen Sporthalle und unser „Happy – Song“ erklang in fünf Sprachen.

Anschließend gab es ein Frühstück der besonderen Art. Die Erzieher hatten die zwei großen Etagenflure mit Tischen und Stühlen zu langen einladenden Tafeln umgestaltet und ....

Weiterlesen / to read on


Primarbibliothek: Alle Events auf einen Blick

Autoren-Lesungen, Illustrations- und Poetry-Workshops, Museumsbesuche: Endlich kann die Primarbibliothek nach der Corona-Pandemie wieder ihr kreatives Programm in vielen verschiedenen Sprachen auflegen. Die Kinder profitieren sehr davon: Wenn Sie Autorinnen, Dichter oder Illustratorinnen kennenlernen, greifen sie deutlich mehr nach ihren Büchern, wie wir jeden Tag in der Bibliothek beobachten können.

Weiterlesen / to read on


L1-Nederlands: Focus op lezen

Am 21. April 2023 hat die bekannte niederländische Autorin Tosca Menten den Kindern von L1- Niederländisch aus ihren Büchern vorgelesen. 

Ihre humorvollen und fantasievollen Geschichten haben die Kinder zum Lachen gebracht und ihnen gezeigt, dass Lesen auch Spaß machen kann. 

Weiterlesen / to read on