Herzlich willkommen auf der Webseite der Europäischen Schule Frankfurt
Die Europäischen Schulen sind offizielle Bildungseinrichtungen, die in den 1950er Jahren gegründet wurden und gemeinsam von den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beaufsichtigt/mitgetragen werden. Sie sind öffentlich-rechtliche Schulen in den jeweiligen Sitzländern. Die Europäische Schule Frankfurt (ESF) ist eine der 13 Schulen in sechs Ländern (Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Niederlande und Spanien) und wurde im Jahre 2002 eröffnet.
Die Schule bietet Bildung von höchster Qualität von der Vorschule bis zum Abitur (European Baccalaureate) in einem multikulturellen und vielsprachigen Umfeld.

Prix PartagES, c’est le moment de voter !
Pour la première fois cette année, nous vous avons proposé une sélection de cinq romans francophones récents et le jury, c'est vous !
Que vous en ayez lu un ou que vous ayez dévoré les cinq vous pouvez dès maintenant voter pour votre ouvrage préféré et désigner ainsi le lauréat du premier PRIX LITTERAIRE PartagES.
Rendez-vous le 29 avril pour l’annonce du résultat !
Aktuelles

Our School at the European Schools Science Symposium 2025
From April 6th to 9th, a group of our students took part in the European Schools Science Symposium 2025, hosted this year by the European School Brussels I (Uccle). It was an exciting few days filled with science, collaboration, fun activities, and exchange with students from across the European Schools network.

2nd Teacher Forum of the European Schools – Nicosia, Cyprus
The 2nd Teacher Forum of the European Schools took place in Nicosia, Cyprus, on the 7th and 8th of April under the inspiring theme “Ideas Worth Seizing,” with a strong focus on student and teacher well-being.

Basketball Turnier der ESRM
Am Montag den 17. 3. 2025 nahm unsere Schule am Basketball Turnier der Europäischen Schule in Bad Vilbel Teil.
Wir starteten die Reise mit viel Vorfreude. Nach einer entspannten Fahrt wurden wir warmherzig von den Vertretern der Schule Empfangen. Und direkt nach einem kurzen umschauen und aufwärmen, startete das Turnier schon.

Semaine de la langue française et de la francophonie
Du 15 au 23 mars 2025 : Quelques pays à découvrir…
Pour la semaine de la langue française et de la Francophonie, et en plein échange musical avec l’École du Luxembourg, qui en fait partie, les élèves de S6L3FR ont choisi ce beau pays, ainsi que 3 autres, parmi les 93 états francophones, pour partager avec nous leurs découvertes, via ces liens :

World Poetry Day
Am 21. März kamen alle S1 - bis S4-Schülerinnen und Schüler zusammen, um den Internationalen Tag der Poesie zu feiern – einen Tag, der der Schönheit der Worte und der Kraft der Fantasie gewidmet ist. Poesie ist etwas Besonderes, denn sie weckt starke Emotionen, malt lebendige Bilder in unseren Köpfen und verbindet Menschen über verschiedene Sprachen und Kulturen hinweg.

La Grande Lessive
Pour la cinquième fois, la section francophone du primaire a organisé sa Grande Lessive.
C’est, ce mois-ci, la 37 eme édition de cette manifestation culturelle hors-norme. Un accrochage en extérieur, une participation à l’international dans 133 pays de toutes sortes d’institutions (établissements scolaires ou socio-éducatifs, municipalités, associations culturelles…), de l’art par tous, à la vue de tous.