Herzlich willkommen auf der Webseite der Europäischen Schule Frankfurt

Die Europäischen Schulen sind offizielle Bildungseinrichtungen, die in den 1950er Jahren gegründet wurden und gemeinsam von den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beaufsichtigt/mitgetragen werden. Sie sind öffentlich-rechtliche Schulen in den jeweiligen Sitzländern. Die Europäische Schule Frankfurt (ESF) ist eine der 13 Schulen in sechs Ländern (Belgien, Deutschland,  Italien, Luxemburg, Niederlande und Spanien) und wurde im Jahre 2002 eröffnet.

Die Schule bietet Bildung von höchster Qualität von der Vorschule bis zum Abitur (European Baccalaureate) in einem multikulturellen und vielsprachigen Umfeld.

 


Aktuelles


Online-Informationsveranstaltung für interessierte neue Eltern

Schuljahr 2024-25

Mittwoch, 29.11.2023, 17:00-18:00, Click here to join the meeting

  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Die Veranstaltung umfasst eine PowerPoint-Präsentation und eine anschließende Fragerunde
  • Bitte kontaktieren Sie lara.wheelock@eursc.eu, wenn Sie Fragen zu dieser Veranstaltung haben.

Our students live in Finnish radio programme

On Sunday 18. 6. 2023, European School students Ronja Laakkonen and Viljami Peltonen were in charge in the studio of Sisu-radio, German Finnish radio channel. We met in the studio of Radio X in Bockenheim, where SISU-radio has a radio program every Sunday in Finnish language.

Weiterlesen / to read on


KiVa information

The European School Frankfurt/Primary joined the KiVa program in February 2016. The Secondary school’s S1 and S2-classes joined in October 2022.

Each school year, Primary and Secondary school pupils will receive special Kiva lessons. These lessons normally begin with Kick Off Event. In the Secondary school this event takes place in October, introducing the program to our new students in S1 and reinforcing the anti-bullying message in S2.

Weterlesen / to read on


1. Runde der Mathematik-Olympiade 2023 an der ESFFM

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler*innen der P5 - S7 unserer Schule. Erfolgreiche Teilnehmer*innen qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 15.11.2023 an unsere Schule stattfinden wird.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Viel Spaß und Erfolg wünscht die Mathematik-Fachschaft!

Weiterlesen / to read on